Staatlichkeit im Wandel

Öffentlich-private Partnerschaften im internationalen Vergleich
Nomos, 1. Auflage 2016, 301 Seiten
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8487-3463-4
Lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-7833-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Warum nutzen manche Staaten öffentlich-private Partnerschaften für Auftragsvergaben und öffentliche Dienstleistungen viel intensiver als andere? Während es inzwischen eine Reihe von Fallstudien zu öffentlich-privaten Partnerschaften aus verschiedenen Disziplinen gibt, sind makro-komparative Studien bislang noch selten. Vor diesem Hintergrund testet die Studie eine Reihe von möglichen Erklärungsfaktoren für die hohe (oder niedrige) Nutzung von ÖPP in 14 Staaten Westeuropas und leistet dadurch auch einen Beitrag zur Erklärung des Wandels von Staatlichkeit am Beispiel von ÖPP. Aufgrund der geringen Fallzahl werden Methodenfragen ausführlicher behandelt. Im Ergebnis zeigt sich im Ländervergleich etwa ein deutliches Nord-Süd-Gefälle (mit Ausnahme Großbritanniens). Hinsichtlich der getesteten Variablen sind im Ländervergleich eine niedrige Anzahl parteipolitischer Vetospieler auf Regierungsebene sowie ein pluralistisches System der Interessengruppen für eine hohe ÖPP-Aktivität förderlich.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3463-4
Untertitel Öffentlich-private Partnerschaften im internationalen Vergleich
Erscheinungsdatum 03.01.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 301
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG