Staatsangehörigkeitsrechtliche Maßnahmen im Rahmen der Terrorismus- und Extremismusbekämpfung

Nomos, 1. Auflage 2021, 486 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Migrationsrecht
Buch
128,00 €
ISBN 978-3-8487-8154-6
eBook
128,00 €
ISBN 978-3-7489-2583-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Während andere Staaten im Zuge weitreichender Terrorismusbekämpfungsmaßnahmen, den Verlust der Staatsangehörigkeit für Terroristen und Extremisten seit Längerem vorsehen, fand die Diskussion um eine terrorismus- und extremismusbezogene Anpassung des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts vergleichsweise sehr spät Einzug in die Politik. Mit dem Erlass des Dritten Gesetzes zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes wurde nun auch im deutschen Staatsangehörigkeitsrecht ein spezieller terrorismusbezogener Verlusttatbestand eingeführt. Das Buch nimmt sich dieses aktuellen Themas an und erörtert dabei, ob sich das Staatsangehörigkeitsrecht als geeigneter Bereich für Maßnahmen im Bereich der Terrorismus- und Extremismusbekämpfung darstellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8154-6
Erscheinungsdatum 05.11.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 486
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG