Staatsbankrott und private Gläubiger

Buch
114,00 €
ISBN 978-3-8487-2272-3
eBook
114,00 €
ISBN 978-3-8452-6367-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit der globalen Finanzkrise 2008 sind (drohende) Staatsbankrotte auch in der Europäischen Union angekommen. Ein Staateninsolvenzrecht bzw. -resolvenzrecht gibt es bislang in der Internationalen Finanzarchitektur nicht. Die EU und die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, haben mit dem ESM einen dauerhaften Krisenhilfsmechanismus installiert und eine vertragsrechtliche Kollektivierung der Gläubigerrechte durch Collective Action Clauses propagiert.
Vor dem Hintergrund der historisch beispiellosen Zahlungseinstellung Argentiniens im Jahr 2002 und der aktuellen Griechenlandkrise bietet das vorliegende Werk eine systematisierende Erfassung des derzeitigen Rechtsbestands und liefert eine detaillierte Kartierung des maßgebenden Terrains (nationales Recht, Unionsrecht, Internationales Devisenrecht, Investitionsschutzrecht, Völkerrecht). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage nach Wertekongruenzen und Lösungen zukünftiger Staatsverschuldungskrisen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2272-3
Erscheinungsdatum 20.04.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 435
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Ein sehr lesenswertes, vorzüglich informierendes Buch, das den Zustand de lege lata trefflich wiedergibt. Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen.«
Prof. Dr. Christoph G. Paulus, Rabels Zeitschrift 2018, 533
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG