Staatsbürgerrechte und Bevölkerungsrechte

Nomos, 1. Auflage 2025, 398 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum öffentlichen Recht
Buch
134,00 €
ISBN 978-3-7560-3055-2
Lieferbar
eBook
134,00 €
ISBN 978-3-7489-5365-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Neu
Beschreibung
Staatsangehörigkeit und Zugehörigkeit sind in den letzten Jahren in Deutschland zunehmend in den Fokus gerückt. Besonders kontrovers wird über doppelte Staatsangehörigkeit, Einbürgerungsgesetze und die Integration von Zuwanderern diskutiert. Doch welche Bedeutung haben Staatsangehörigkeit und Staatsbürgerschaft für die Zuschreibung von Rechten? Zu unterscheiden sind dabei Staatsbürgerrechte – also Rechte, die den Staatsangehörigen zustehen – und Bevölkerungsrechte – also Rechte, die der Bevölkerung des Staats zustehen. In diesem Werk werden aus der Perspektive der Allgemeinen Staatslehre die Leitgedanken hinter der Zuordnung von Personen zum Staat herausgearbeitet und untersucht, ob und wie alternative Zuordnungsmodelle in Betracht kommen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-3055-2
Erscheinungsdatum 19.03.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 398
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG