Stabilisierung des dualen Krankenversicherungssystems

Potenziale der Förderung gesundheitsbewussten Verhaltens und der Integration digitaler Versorgungsprozesse
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 686 Seiten
Buch
ca. 199,00 €
Erscheint ca. Juli 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-3154-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Dissertation thematisiert den Reformbedarf des deutschen Krankenversicherungssystems, das durch den demographischen Wandel und steigende Kosten zunehmend unter Druck gerät. Im Fokus stehen Förderungen gesundheitsbewussten Verhaltens und digitale Versorgungsprozesse als entscheidende Stabilisierungsfaktoren des dualen Systems. Die ökonomische Analyse zeigt, dass diese Faktoren die Effizienz und Nachhaltigkeit der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und Privaten Krankenversicherung (PKV) erheblich verbessern können. Die aufgearbeiteten Prinzipien des Krankenversicherungs- und Datenschutzrechts geben dabei den Rahmen für die Implementierung dieser innovativen Ansätze vor. Die gewonnenen Erkenntnisse eröffnen neue wissenschaftliche Perspektiven und formulieren prägnante Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-3154-2
Untertitel Potenziale der Förderung gesundheitsbewussten Verhaltens und der Integration digitaler Versorgungsprozesse
Erscheinungsdatum ca. 01.07.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 686
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG