Staging Norma

Semiotische und performative Subversionsversuche von Normalität in Saar Magals 10 Odd Emotions
Tectum, 1. Auflage 2024, 134 Seiten
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-68900-138-4
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-68900-139-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Spannungsfeld des Normalen – zwischen dem, wie etwas ist, und dem, wie etwas sein soll – entsteht in den USA der 1940er Jahre die Skulptur Norma. Rund acht Jahrzehnte später thematisiert die Choreografin und Regisseurin Saar Magal Norma in ihrem Tanzstück 10 Odd Emotions.
Stefanie Hampel befasst sich zunächst mit der Materialisierung dessen, was damals als „normal“ gelten sollte und analysiert die Plastiken Norma und Normman von Abram Belskie und Robert Latou Dickinson aus dem Jahr 1943. Vor dem Hintergrund von Saar Magals Stück 10 Odd Emotions geht die Autorin den Fragen nach, welches dekonstruktive, medienspezifische Potenzial dem Theater hier zukommt und wie menschliche Körper auf der Bühne (neu) angeordnet werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-138-4
Untertitel Semiotische und performative Subversionsversuche von Normalität in Saar Magals 10 Odd Emotions
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Univ.-Prof. Dr. Friedemann Kreuder
Erscheinungsdatum 30.08.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 134
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG