Standortpolitik und Regionalisierung in Europa

Probleme, Kompetenzen, Lösungen
Nomos, 1. Auflage 1999, 213 Seiten
Buch
37,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6083-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Regionen in Europa unterscheiden sich in ihren wirtschaftlichen Strukturen und politischem Gewicht noch recht deutlich. Die vergleichende Betrachtung zeigt aber, daß in jüngster Zeit eine Angleichung stattgefunden hat.
Dieser Band beleuchtet Unterschiede und Ähnlichkeiten der Regionalmodelle in den Staaten der Europäischen Union bzw. Mittel- und Osteuropas und die damit verbundenen Möglichkeiten, regionale Standortpolitik zu betreiben. Im einzelnen werden der Stand der Regionalisierung und ökonomischer Handlungsspielräume auf regionaler Ebene in Belgien, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Schweden, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakischen Republik behandelt. Das Interesse gilt dabei auch der Frage nach der Übertragbarkeit von Regionalisierungsmodellen. Ergänzt wird der Band durch eine umfangreiche Dokumentation zu den Rechtsgrundlagen der Regionalisierung in den einzelnen Staaten.
Der Band enthält die überarbeiteten Beiträge einer internationalen Konferenz des Thüringer Ministeriums für Justiz und Europaangelegenheiten.
Die Autoren sind ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Politik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6083-0
Untertitel Probleme, Kompetenzen, Lösungen
Erscheinungsdatum 30.06.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 213
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG