Steering Political Currents
Policy Design and Implementation in China’s Smart Grid Industry
Nomos, 1. Auflage 2022, 510 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
China – Politics and Economics
Beschreibung
Chinas Einsatz von Industriepolitik hat die Debatte über staatliche Intervention in der Wirtschaft neu entfacht. Nur wenige Branchen erleben die lenkende Hand des Staates wie der chinesische Elektrizitätssektor. Dieser sieht sich aber einem radikalen Umbruch ausgesetzt. Der Begriff „Smart Grid“ umfasst technische und systemische Reformen, die für einen Strukturwandel erforderlich sind. Diese Studie untersucht durch die Linse der Steuerungstheorie die Auswirkungen einer Gesetzgebung auf Machtkämpfe im Elektrizitätssektor Chinas. Anhand von Dokumentenanalyse und Interviews wird der Frage nachgegangen, wie Steuerungsprozesse durchgeführt und Gegensteuerungsstrategien entwickelt werden, um Verhandlungen auf politischer Ebene zu beeinflussen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0523-9 |
Untertitel | Policy Design and Implementation in China’s Smart Grid Industry |
Erscheinungsdatum | 13.12.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 510 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»it is refreshing to encounter an analysis that brings together an under-appreciated theoretical frame with detailed empirical analysis of a narrow field of public policy in China... Hannes Gohli has broken new ground, certainly in the field of Chinese energy policy processes.«
Philip Andrews-Speed, The China Quarterly 1-2/2023
Philip Andrews-Speed, The China Quarterly 1-2/2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de