Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und deren Beurteilung bei der Verlagerung eines inländischen unternehmerischen Engagements in das Ausland

Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4504-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Diskussion um den „Standort Deutschland“ hat wie kaum ein anderes Thema die (wirtschafts-) politische Debatte der letzten Jahre beherrscht. Wie empirische Studien zeigen, verlagern immer mehr Unternehmen aufgrund angeblicher oder tatsächlicher Kosten- und Steuervorteile ihre Aktivitäten in das Ausland. Diese Arbeit beschäftigt sich umfassend mit den damit verbundenen steuerlichen Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Zunächst analysiert der Verfasser eingehend die steuerlichen Konsequenzen einer Verlagerung inländischer unternehmerischer Aktivitäten in das Ausland. Darauf aufbauend diskutiert er Gestaltungsmöglichkeiten, die eine steuerliche Optimierung der Verlagerung bewirken können, wie z.B. die „schleichende“ Verlegung und Umstrukturierungen auf Ebene der Anteilseigner. Abschließend werden Alternativen untersucht, die wirtschaftlich zu vergleichbaren Ergebnissen führen sollen, aber mit günstigeren Besteuerungskonsequenzen verbunden sind, wie z.B. grenzüberschreitende Umstrukturierungen und die Begründung einer doppelten Ansässigkeit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4504-2
Erscheinungsdatum 03.12.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 369
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG