Steuerliche Gewinnabgrenzung im Europäischen Binnenmarkt

Nomos, 1. Auflage 2011, 430 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Steuerwissenschaftliche Schriften
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8329-5323-2
Nicht lieferbar
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-8452-2891-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Publikation ist eine umfassende Untersuchung zu den Grenzen, welche die Regeln des Europäischen Binnenmarktes den nationalen Vorschriften zur Gewinnabgrenzung zwischen verbundenen Unternehmen und zur Erfolgszuordnung bei Betriebstätten setzen. Als in dieser Hinsicht maßgebliche Regeln werden die Grundfreiheiten, namentlich die Niederlassungsfreiheit, identifiziert. Die Arbeit untersucht, in welcher Weise die Funktion der Gewinn- und Erfolgsabgrenzung, zwischenstaatliche Steuergerechtigkeit zu gewährleisten, als Gemeinbelang eine Beschränkung dieser Grundfreiheit rechtfertigen kann. Der weitere Fokus liegt auf dem durch unabgestimmte Gewinn- und Erfolgskorrekturen verursachten Risiko der Doppelbesteuerung und seiner Vermeidung durch die Schiedsabkommen vom 23. Juli 1990.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5323-2
Erscheinungsdatum 04.02.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 430
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG