Steuerungswirkungen des Risikostrukturausgleichs
Herausgegeben von
Prof. Dr. Norbert Klusen,
Dr. Christoph Straub,
Andreas Meusch
Nomos, 1. Auflage 2004, 153 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Beiträge zum Gesundheitsmanagement
Buch
16,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0915-4
Beschreibung
Seit dem 1. Juli 1994 gibt es den Risikostrukturausgleich (RSA) in der gesetzlichen Krankversicherung (GKV). Der vorliegende Band zieht keine Bilanz über zehn Jahre Umverteilung durch den RSA, sondern lenkt die Diskussion in Richtung Qualitätswettbewerb in der GKV. Die Autoren aus unterschiedlichen Fachgebieten sind sich einig, dass durch ein Weiterdrehen der Subventionsschraube beim Risikostrukturausgleich vieles verändert wird, ohne Verbesserungen hervorzurufen: Wer die solidarische Krankenversicherung stabilisieren will, muss nicht mehr, sondern weniger Umverteilung über den RSA fordern.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0915-4 |
Erscheinungsdatum | 07.12.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 153 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de