Stiftungen als Instrument zur Unternehmensnachfolge

Ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen
Nomos, 1. Auflage 2019, 206 Seiten
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8487-5502-8
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-9687-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Ratgeber zeigt, wie (Familien-)Unternehmen jenseits von Vererbung oder Verkauf durch Einsatz einer Stiftung im Unternehmersinne fortgeführt werden können. Er versteht sich als Denkanstoß hinsichtlich der Gestaltung einer Unternehmensnachfolge unter Einsatz von Stiftungen und als Hilfsmittel für deren Durchführung. Denn ein Unternehmen bei der Nachfolge in die besten Hände zu geben, ist regelmäßig eine der größeren unternehmerischen Herausforderungen. Aufgrund der in besonderem Maße durch Unternehmertum geprägten deutschen Wirtschaft sind gelungene Nachfolgen darüber hinaus entscheidend für den gesellschaftlichen Wohlstand des Landes. Studien besagen jedoch, dass in etwa der Hälfte der anstehenden Unternehmensnachfolgen eine (geeignete) Nachfolgerschaft fehlt. Anstatt in solchen Fällen zu verkaufen, was regelmäßig nicht dem auf Fortführung gerichteten Unternehmerinteresse entspricht, kann eine Stiftung die Nachfolgeposition übernehmen und so den Bestand des Unternehmens sichern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5502-8
Untertitel Ein Leitfaden für Unternehmensnachfolgelösungen
Erscheinungsdatum 08.02.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 206
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Dem Autor ist eine kompakte Zusammenfassung des Diskussionsstandes gelungen, die auch auf Sonderformen und Praxisbeispiele Bezug nimmt und sogar einen Blick auf ausländische Stiftungen wirft.«
RA Dr. Matthias Uhl Stiftungswelt Sommer 2021

»Bedenkt man, dass das Werk als Leitfaden für Juristen und Praktiker gedacht ist, die mit Stiftungen zuvor noch nicht eingehend vertraut sind, aber überlegen, ob von einer Unternehmensnachfolgelösung mittels einer Stiftung für das eigene Unternehmen oder das Unternehmen des Mandanten Gebrauch gemacht werden sollte, kann ich das sprachlich gelungene und verständliche Buch empfehlen.«
RA Hans Eike von Oppeln-Bronikowski, ZStV 1/2021, 44
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG