Strabone e il teatro

La biblioteca drammatica della Geografia
Rombach, 1. Auflage 2020, 160 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Paradeigmata
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-96821-677-5
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-96821-678-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band widmet sich Strabon, einem Geographen aus Augusteischer Zeit, der in seinem geographischen Werk zahlreiche Texte aus klassischen Tragödien und Komödien zitiert und den man als einen wichtigen Zitatträger für dramatische Texte ansehen kann. Die Monographie widmet sich einigen Fragen: Woraus zitiert Strabon? Konnte er die Texte der tragischen und komischen Dichter noch direkt lesen? Benutzte er Anthologien? Aus welcher Quelle stammen die Zitate? Mit welcher argumentativen Absicht wurden in einem geographischen Handbuch Verse aus dramatischen Texten angeführt? Die Untersuchung dieser Fragen versucht, zu der dramatischen Fragmentforschung sowie der literarische Kunst Strabons beizutragen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-677-5
Untertitel La biblioteca drammatica della Geografia
Erscheinungsdatum 24.11.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache italienisch
Seiten 160
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG