Strafbarkeit leicht fahrlässigen Verhaltens?

Zugleich ein Beitrag zur Strafbarkeit von corporate agents nach dem Strafrecht der USA
Nomos, 1. Auflage 1999, 297 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kieler Schriften zum Strafrecht
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6178-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Am Beispiel der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von corporate agents wird aufgezeigt, daß es auch im US-amerikanischen Strafrecht eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten gibt. Die damit in der Rechtsprechung verbundene widerlegliche Schuldvermutung und Umkehr der Beweislast verstoßen jedoch gegen die US-Verfassung.
Eine völlige oder bereichsspezifische Aufhebung der Strafbarkeit leicht fahrlässigen Verhaltens ist im deutschen Recht schon aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht möglich. Die bisher de lege lata gemachten Vorschläge zur Straffreistellung können nicht überzeugen, so daß nur die »Notlösung« der §§ 153, 153a StPO verbleibt. De lege ferenda ist vom Gesetzgeber die Einführung eines Geringfügigkeitsprinzips zu fordern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6178-3
Untertitel Zugleich ein Beitrag zur Strafbarkeit von corporate agents nach dem Strafrecht der USA
Erscheinungsdatum 26.10.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 297
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG