Strafzumessung bei mehrfach begründeter Strafbarkeit
Studien zur Ratio der §§ 52-55 StGB
Nomos, 1. Auflage 1999, 149 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-6344-2
Beschreibung
Die gesetzlichen Regeln der Strafzumessung bei mehrfach begründeter Strafbarkeit (§§ 52-55 StGB) werden überwiegend als sachwidrig angesehen und sind deshalb immer wieder Gegenstand von Reformvorschlägen. Dabei hat die Frage, was als Bezugspunkt des dem Täter vorgeworfenen Unrechts anzusehen ist, bislang wenig Beachtung gefunden. Der Autor geht dieser Frage nach und präzisiert den Begriff des Strafzumessungsunrechts anhand der für die Einzeltat nach dem Gesetz maßgeblichen Strafzumessungsfaktoren. Die Anwendung der hierbei erzielten Ergebnisse auf den Fall mehrfach begründeter Strafbarkeit ermöglicht eine Erklärung der in Methode und Ergebnis zwischen Tateinheit und Tatmehrheit differenzierenden gesetzlichen Regelung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6344-2 |
Untertitel | Studien zur Ratio der §§ 52-55 StGB |
Erscheinungsdatum | 30.11.1999 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 149 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de