Straßenplanung und Umweltverträglichkeitsprüfung

Die Berücksichtigung der Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsprüfung bei der gestuften Fernstraßenplanung
Nomos, 1. Auflage 1992, 261 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Frankfurter Schriften zum Umweltrecht
Buch
41,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2845-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach dem Inkrafttreten des UVPG stellt sich in Wissenschaft und Praxis die Frage nach den inhaltlichen Auswirkungen des neuen Instruments der Umweltverträglichkeitsprüfung auf Abwägungsentscheidungen. Nachdem unter Beachtung der Dogmatik zur planerischen Gestaltungsfreiheit der bisherige Berücksichtigungsrang der Umweltbelange in der Fernstraßenplanung untersucht wird, gelangt der Autor zu dem Ergebnis, daß den Umweltbelangen durch das Berücksichtigungsgebot des § 12 UVPG kein gesteigertes Gewicht in Abwägungsentscheidungen zukommen soll.
Die Monographie richtet sich an alle an Fragen des Planungsrechts und der Umweltverträglichkeitsprüfung Interessierte. Im Bereich der Fachplanung erscheint nunmehr der Umgang mit umweltschützenden Normen in einer Weise möglich, welche diesen differenziert und ihm nachvollziehbar einen mehr oder weniger hohen Rang in der Entscheidung beimißt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2845-8
Untertitel Die Berücksichtigung der Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsprüfung bei der gestuften Fernstraßenplanung
Erscheinungsdatum 15.12.1992
Erscheinungsjahr 1992
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 261
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG