Straßenplanung und Umweltvorsorge

Die Bewältigung von Umweltauswirkungen nach dem UVPG in der Praxis der Bundesstraßenplanung
Nomos, 1. Auflage 2004, 229 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Augsburger Rechtsstudien
Buch
61,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0810-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die UVP stellt, trotz ihrer zwischenzeitlich festen Integration auch in das Recht der Zulassung von Bundesstraßen eines der umstrittensten Gebiete des europäischen und deutschen Verwaltungsrechts dar.
Das Werk bietet zunächst in einem deskriptiven Teil eine Übersicht über die Entwicklung der UVP anhand der drei europäischen UVP-Richtlinen, die Grundlagen der gestuften Bundesstraßenplanung sowie die konkrete Ausgestaltung der wichtigsten Elemente der UVP in der Bundesrepublik Deutschland. Die Analyse und Bewertung zweier konkreter Straßenbauprojekte zeigt auf, dass die national betriebene Umweltvorsorge dem europarechtlich geforderten integrativen, medienübergreifenden Ansatz aufgrund vielfältiger Faktoren nur bedingt gerecht wird.
Die teils sehr theoretische Diskussion zur UVP wird durch diese Arbeit wieder ein Stück weit auf die Füße gestellt. Es wird deutlich, welche Verbesserungen bei der Bewältigung von Umweltauswirkungen bestimmter Vorhaben erreicht werden konnten und wo die Grenzen für den Gesetzgeber und die Verwaltung sind.
Der Autor war mehrere Jahre Abteilungsleiter am staatlichen Straßenbauamt in Kempten/Allgäu.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0810-2
Untertitel Die Bewältigung von Umweltauswirkungen nach dem UVPG in der Praxis der Bundesstraßenplanung
Erscheinungsdatum 12.08.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 229
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG