Strategic Thinking

Answers at the Zeitenwende
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 180 Seiten
Buch
ca. 29,00 €
Erscheint ca. August 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-2401-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Notwendigkeit von strategischem Denken und Handeln ist in Zeiten der multiplen Krisen eklatant. Allerdings bedarf es der Klärung eines zeitgemäßen Strategiebegriffs. Das Buch widmet sich dieser Aufgabe, indem es aktuelle Herausforderungen in der Gesellschaft und der Politik aufgreift und hierfür die strategischen Antworten darlegt. Experten analysieren hierzu die aktuellen Herausforderungen in Politik und Gesellschaft, skizzieren die Ausgangslage und diskutieren in ihren Beiträgen konkrete Ansätze der Strategiebildung sowie deren Umsetzung.
Den Anstoß zu diesem Sammelband hat die Schule des strategischen Denkens gegeben, eine gemeinsame Initiative des Centrums für angewandte Politikforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Klaus Höchstetter Stiftung.

Mit Beiträgen von
Claus-Christian Carbon | Eva Feldmann-Wojtachnia | Benedikt Franke | Sven Bernhard Gareis | Michael Gehler | Klaus Höchstetter | Otfried Höffe | Josef Janning | Henry Kissinger | Karl-Rudolf Korte | Gerd Müller | Herfried Münkler | Rolf F. Nohr | Ulrich Schlie | Barbara Tham | Werner Weidenfeld
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2401-8
Untertitel Answers at the Zeitenwende
Erscheinungsdatum ca. 01.08.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten ca. 180
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG