Strategische Kommunikation und Mediengestaltung - Anwendung und Erkenntnisse der Rezeptions- und Wirkungsforschung

Herausgegeben von Sabine Trepte, Uwe Hasebrink
Nomos, 1. Auflage 2009, 259 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Reihe Rezeptionsforschung
Buch
25,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-4311-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie wirken Product Placements? Welche Elemente einer Call-In-Show lassen die Zuschauer zum Hörer greifen? Welche Art der musikalischen Profilierung nützt einem Radiosender? Den anwendungsbezogenen Fragen der Rezeptions- und Wirkungsforschung widmet sich dieser Band. Dazu werden die Theorien und Modelle der Rezeptions- und Wirkungsforschung aus dem Elfenbeinturm entlassen und auf ihre Tauglichkeit für die Gestaltung von Medienproduktionen und für die Planung strategischer Kommunikation geprüft. Damit liefert dieser Band Anregungen für die Medienpraxis, wie kommunikationswissenschaftliche Theorien und Erkenntnisse praxisnah genutzt werden können. Die Wissenschaft wird ermutigt, nach der potentiellen Anwendbarkeit und Reichweite ihrer Theorien und Ansätze zu fragen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4311-0
Erscheinungsdatum 21.01.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 259
Medium Buch
Rezensionen
»Der Bogen, der zwischen Theorie und Praxis erfolgreich gespannt wird, hilft wertvolle Implikationen aus den theoriebasierten Studien für die Praxis abzuleiten, aber gleichzeitig auch neue Erklärungswege für praktische Herausforderungen zu finden. Das Buch aus der Reihe Rezeptionsforschung eignet sich somit für all diejenigen, die ihren Blickwinkel erweitern möchten und in diesem Feld bewusst den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis suchen.«
V. Walter, Marketing Review St. Gallen 3/10

»für Praktiker und Wissenschaftler reizvoller Sammelband.«
Hannah Früh, Publizistik 2010

»Für wissenschaftsoffene Praktiker, die gute Kommunikation machen wollen.«
Michael Scheuermann, Literatur-Medium der Sächs. Akademie der Werbung (SAW) Januar 2010

»Ein Buch, das Brücken baut...Nachzulesen in einem Buch, das wegen seines offensichtlich ernst gemeinten Bemühens, eine Brücke zu bauen zwischen Theorie und Praxis, Vertretern beider Seiten empfohlen sei.«
Alexandra Raetzer, www.pr-journal.de Dezember 2009
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG