Streifzüge ins übermorgen
Science Fiction und Zukunftsforschung
Herausgegeben von
Klaus Burmeister,
Dr. Karlheinz Steinmüller
Nomos, 1. Auflage 1998, 328 Seiten
Buch
20,50 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-9544-3
Beschreibung
Kann die Zukunftsforschung von Science Fiction-Visionen profitieren? Science Fiction, aus dem herrschenden Zeitgeist heraus geschrieben, wird für die Zukunftsforschung mehr und mehr relevant: Sie präsentiert ein Repertoire von Methoden, der Zukunft beizukommen, sie greift Trends und Entwicklungen auf, sie formt und stimuliert Meinungen, Wertungen und Zukunftserwartungen ihrer Leser – und wirkt so auf die Gegenwart zurück. Was wäre wenn …?
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-9544-3 |
Untertitel | Science Fiction und Zukunftsforschung |
Erscheinungsdatum | 01.08.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 328 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de