Strom aus der Wüste

Völkerrechtliche Aspekte einer Energie-Kooperation zwischen EU und Maghreb
Nomos, 1. Auflage 2022, 236 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Umweltenergierecht
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-7560-0417-1
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-7489-3668-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
„Strom aus der Wüste“ befasst sich mit einem aktuellen Thema: einer grenzüberschreitenden Kooperation zur Grünstromversorgung vor Ort sowie in der EU sowie den damit zusammenhängenden völkerrechtlichen Aspekten des Investitionsschutzes und Welthandelsrechts. Die Verfasserin betrachtet die Voraussetzungen in der EU und den Staaten Marokko, Tunesien und Algerien und geht dann auf Regelungen bilateraler Investitionsschutzverträge sowie des Energy Charter Treaty ein. Ein weiteres Kapitel enthält eine Analyse der welthandelsrechtlichen Vorschriften und Rechtsprechung zum Grünstromhandel. Die Schnittstelle(n) zwischen Völkerrecht, Energierecht und Europarecht sind vielzählig und aufgrund der dynamischen Rechtsentwicklung immer wieder neu zu betrachten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0417-1
Untertitel Völkerrechtliche Aspekte einer Energie-Kooperation zwischen EU und Maghreb
Erscheinungsdatum 11.11.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 236
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG