Studi su Fenice di Colofone e altri testi in coliambi

Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2018, 202 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Spudasmata
Buch
39,80 €
ISBN 978-3-487-15682-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der vorliegende Band bietet eine kritische und kommentierte Ausgabe von zwei der drei wichtigsten Fragmente des hellenistischen Dichters Phönix von Kolophon (Fr. 2-3 Diehl3). Ein Kapitel des Buches ist dem Hauptfragment (Fr. 1 Diehl3) gewidmet und zwei weitere behandeln einige kleinere Fragmente. Darüber hinaus untersucht der Autor einen anonymen hellenistischen Text (Gegen die Geldsucht), der durch denselben Papyrus überliefert worden ist, der auch das Fr. 1 des Phönix enthält; das letzte Kapitel des Buches ist einem Epigramm der Kaiserzeit gewidmet. Allen diesen Texten ist gemein, dass sie in Choliamben verfasst wurden, was den Titel des Bandes erklärt. Dies ist das erste Buch seit der Monographie von G. A. Gerhard (1909), das Phönix von Kolophon gewidmet ist. Doch während Gerhard den Dichter vor allem als Vertreter des Kynismus vorstellt bzw. untersucht, bietet De Stefani einen überwiegend philologischen Kommentar, der die Fragmente vor allem in Hinsicht auf die Geschichte der griechischen Sprache behandelt. Es werden auch nicht wenige Stellen anderer Autoren behandelt, die durch die Indices leicht gefunden bzw. geprüft werden können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15682-8
Erscheinungsdatum 01.08.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache italienisch
Seiten 202
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG