Studien zu Bolzano

Academia, 1. Auflage 2015, 332 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Beiträge zur Bolzano-Forschung
Buch
32,50 €
Lieferbar
ISBN 978-3-89665-664-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Stefania Centrones Studien zu Bolzano umfassen sieben Aufsätze zu verschiedenen Aspekten von Bernard Bolzanos philosophischer Logik. Sie umspannen Bolzanos Frühwerk wie auch seine spätere Schaffensphase. Centrone widmet sich dabei sowohl Bolzanos Ontologie als auch seiner Philosophie des Geistes. Dank dem Einsatz formaler Instrumente der zeitgenössischen analytischen Philosophie stellt sie Bolzanos jeweilige Ideen in bestechender Klarheit dar. Nicht zuletzt liefert Centrone mit einem Vergleich des böhmischen Leibniz - wie Bolzano auch genannt wurde – zu G.W. Leibniz und E. Husserl ein erhellendes Bild von Bolzanos Stellung in der Philosophiegeschichte.



Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-664-3
Erscheinungsdatum 31.07.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 332
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG