Studying Europe

Challenges and Prospects for European Studies
Nomos, 1. Auflage 2000, 140 Seiten
Buch
27,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6472-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Europawissenschaftliche Studiengänge werden in wachsendem Maße grundständig oder als Master-Studiengänge in und außerhalb der EU angeboten. Der Band enthält eine Vielzahl von Erfahrungsberichten und Ideen für ihre Weiterentwicklung.
Im Mittelpunkt steht zum einen das »Europäische Curriculum«, das als eine Vielzahl von Themen und Schwerpunkten im Bereich der Europawissenschaften aufgefaßt wird, und zum anderen die Praxis in Lehre und Forschung – sowohl in transnationaler als auch der Perspektive der neuen Informationstechnologien. Die Beiträge zeigen, daß trotz Komplexität und Vielfalt der verschiedenen Angebote und Aufbaustudiengänge Einigkeit darüber besteht, die Interdisziplinarität und thematische Fokussierung im Bereich der Europawissenschaften voranzutreiben.
Der Band beruht auf einer Konferenz, die im April 1999 an der Universität Bremen stattfand. Er richtet sich insbesondere an Hochschullehrer, Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Bibliothekare, die in der Organisation und Entwicklung europawissenschaftlicher Lehrangebote in den Rechts-, Politik- oder Sozialwissenschaften engagiert sind, sowie an Entscheidungsträger in den Bildungsverwaltungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6472-2
Untertitel Challenges and Prospects for European Studies
Erscheinungsdatum 03.02.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 140
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG