Subregionale Wachstumszonen in Asien

Nomos, 1. Auflage 1999, 365 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6223-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In Ost- und Südostasien sind in den letzten zwanzig Jahren grenzübergreifende Wirtschaftsräume entstanden, die auf privatwirtschaftlichen Kooperationen basieren und die Synergiepotentiale zwischen Teilen benachbarter Länder ausnutzen.
Integrations- und wachstumstheoretisch fundiert werden hier erstmals die Möglichkeiten und Wirkungen dieser völlig neuen Kooperationsform analysiert. Besonderes Interesse gilt dabei den ökonomischen Wirkungen subregionaler Wachstumszonen in einzelnen Wirtschaftsbereichen, ihrer Bedeutung für die wirtschaftliche Integration benachbarter Staaten und deren Wirtschaftswachstum. Insbesondere werden Möglichkeiten entwickelt, das neue Kooperationskonzept auf andere Wirtschaftsräume außerhalb Asiens zu übertragen und die Anwendung in der Praxis zu optimieren. Mit Bezug auf die aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrisen in Asien und anderen Emerging Markets wird schließlich das Potential subregionaler Wachstumszonen als Hilfsmittel zur Lösung derartiger Krisen untersucht.
Die Ergebnisse sind von großer Relevanz für die regionale Wirtschaftspolitik nicht nur in Entwicklungsländern, sondern gerade auch für Europa.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6223-0
Erscheinungsdatum 14.09.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 365
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG