Systemtheorie des Rechts
Die Rechtstheorie Niklas Luhmanns
Nomos, 1. Auflage 2007, 244 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Niklas Luhmanns Systemtheorie wird kontrovers diskutiert – vor allem in der Rechtswissenschaft. Dabei macht vor allem die unübersichtliche Forschungslage sowohl hinsichtlich Primär- wie auch Sekundärliteratur die Diskussion schwierig. Die vorliegende Arbeit schlägt hier eine Bresche in den Publikationsdschungel, indem sie die Forschungslage sichtet, zusammenfasst und weiterführt. So werden überraschend sowohl Erträge für die Rechtstheorie als auch für die Rechtspraxis sichtbar, mit denen man zuvor nicht gerechnet hat und die Anschlussstellen für die weitere Forschung aufzeigen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2483-6 |
Untertitel | Die Rechtstheorie Niklas Luhmanns |
Erscheinungsdatum | 05.01.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 244 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»the volume provides an outstanding exposition of the basic conceptual structure of Luhmann's work as it bears on the law. This is an eminently useful and recommendable book for all lawyers and legal theorists.«
Chris Thornhill, King's Law Journal (KLJ) 19/08
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de