Tatsachenfeststellung im Asylprozess

Nomos, 1. Auflage 2005, 200 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
41,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1402-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die gründliche Tatsachenfeststellung ist elementare Voraussetzung für die Richtigkeit asylrechtlicher Entscheidungen. Die Arbeit unterzieht die asylgerichtliche Praxis einer kritischen Analyse und deckt deren Widersprüche und normativ nicht gerechtfertigten Eigenheiten auf mit dem Ergebnis, dass die Gerichte der Verpflichtung zur umfassenden Sachverhaltsaufklärung nicht nachkommen, sondern durch extensive Mitwirkungspflichten die Verantwortung für erfolglosen Rechtschutz dem Asylkläger aufbürden.
Das Werk ist für Rechtsanwälte, Richter sowie alle, die mit Asylverfahren befasst sind, von Interesse. Der Verfasser, langjährig als Rechtsanwalt im Asylrecht tätig, lehrt nun im Studiengang Sozialwesen der Evangelischen Fachhochschule Hannover.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1402-8
Erscheinungsdatum 12.07.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 200
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG