Technologiepolitik und Technikdiffusion

Auswahl und Einsatz von Förderinstrumenten am Beispiel der Fertigungstechnik
Nomos, 1. Auflage 1997, 319 Seiten
Buch
54,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4838-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die staatliche Förderung neuer Techniken kann die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft entscheidend stärken. Angesichts der begrenzten finanziellen Mittel wird ein möglichst effizienter Einsatz der Fördergelder aber immer wichtiger.
Während bei der Konzipierung der Maßnahmen bisher vorwiegend Faktoren wie Zielgruppenaspekte und administrative Überlegungen berücksichtigt werden, kamen die Erkenntnisse zur Entwicklung und Verbreitung einer neuen Technik, wie sie die Diffusionsforschung liefert, zu kurz.
Ihre theoretischen Modelle und empirischen Ergebnisse verdichtet der Verfasser in einem mehrphasigen Referenzmodell.
Jeder Entwicklungsphase ordnet er spezifische technologiepolitische Instrumente zu, die eine optimale Wirkung der eingesetzten Mittel versprechen. Seine Überlegungen belegt der Verfasser mittels einer Analyse der 20jährigen Förderpraxis auf dem Gebiet moderner Fertigungstechniken und eigener Befragungen zur Ermittlung der Diffusionsverläufe. Insgesamt entwickelt der Verfasser ein operationalisierbares Modell zum richtigen »Timing« technologiepolitischer Instrumente und gibt damit allen Entscheidern wertvolle Hinweise für Ihre Arbeit an die Hand.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4838-8
Untertitel Auswahl und Einsatz von Förderinstrumenten am Beispiel der Fertigungstechnik
Erscheinungsdatum 05.08.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 319
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG