Technologieprognosen, Zielfindung und strategische Planung

Nomos, 1. Auflage 2016, 174 Seiten
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-8487-3230-2
Lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-8452-7623-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Technik hat sich in unserer Zeit zu einem dominierenden Aspekt unserer kulturellen und politischen Realität entwickelt. Sie erzeugt mit sehr kurzer „Vorwarnzeit“ Sachzwänge und reale, aber oft auch nur vermeintliche „Alternativlosigkeiten“ für die politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsträger. Wie bezieht die deutsche Gesellschaft dies in die langfristige Zielfindung und in die Entscheidungen der „Handlungswelt“ ein? Dies wird zunehmend zu einem Grundproblem für eine friedliche Diskurs-, Streit- und Entscheidungskultur angesichts der Tendenz, die „Wahldemokratie“ in eine „Mitbestimmungsdemokratie“ fortzuentwickeln. Das ist einerseits verbunden mit positiven neuen Paradigmen für den globalen kulturellen Austausch, führt aber andererseits zu neuen Bedrohungen für die kulturelle Identität von territorialen oder virtuellen Wertegemeinschaften und nicht zuletzt für die individuelle Sicherheit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3230-2
Erscheinungsdatum 14.09.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 174
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG