Teilnahme und Freundschaft
Die Einheit der Philosophie im Denken Max Schelers
Ergon, 1. Auflage 2025, ca. 374 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie
Buch
ca.
79,00 €
Erscheint ca. Juni 2025 (vormerkbar)
ISBN
978-3-98740-213-5
Beschreibung
„Was ist der Mensch und was ist seine Stellung im Sein?“, so fragte Max Scheler bis an sein Lebensende. Nach seinem plötzlichen Tod blieb nicht nur seine Philosophie unvollendet, sondern auch die Frage of-fen. Ausgehend von Schelers offener Philosophie lässt sich der Mensch als Einheit begreifen, und zwar als offene Einheit, d. h. das Menschsein ist ein „Werdesein“, da der Mensch als Mikrokosmos ständig am Weltprozess, also am Makrokosmos, teilnimmt. Von diesem Menschenbild her erschließt sich eine offene Welt, in der wahre und ewige Freundschaft möglich ist, solange die Menschen ihrer Seinsweise nach fähig sind, miteinander zu philosophieren. Die Freundschaft, die den Menschen im Kosmos auszeichnet, prägt sich schon durch die Wortbildung philosophia ein und bewegt uns Menschen zu dem ewigen Versuch, immer neuen Anteil am absoluten Sein zu gewinnen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-98740-213-5 |
Untertitel | Die Einheit der Philosophie im Denken Max Schelers |
Erscheinungsdatum | ca. 01.06.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | ca. 374 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de