Telekommunikation 2021: Wettbewerb im Umbruch
12. Sektorgutachten
Herausgegeben von der
Monopolkommission
Nomos, 1. Auflage 2022, 150 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Monopolkommission – Sektorgutachten
Beschreibung
In ihrem zwölften Sektorgutachten Telekommunikation (2021) legt die Monopolkommission Empfehlungen vor, wie der Wettbewerb auf der Netzebene und der Diensteebene zugunsten der Endnutzerinnen und Endnutzer ausgebaut werden kann. Sie spricht sich für eine wettbewerbskonforme Ausgestaltung des Migrationsprozesses von Kupfer- auf Glasfasernetze aus. Dazu sollten kupferbasierte Vorleistungsentgelte bis zum Ende des Migrationsprozesses real stabil gehalten werden. Die Vergabe von Mobilfunkfrequenzen sollte auch künftig durch ein Versteigerungsverfahren erfolgen. Eine Interoperabilitätspflicht für Internetkommunikationsdienste wie WhatsApp, Signal, Threema und Wire lehnt die Kommission derzeit in jeglicher Form ab.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7379-4 |
Untertitel | 12. Sektorgutachten |
Zusatz zum Untertitel | Gutachten der Monopolkommission gemäß § 195 Abs. 2, 3 TKG |
Erscheinungsdatum | 12.04.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 150 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de