"Teleologie ohne Endzweck"
Walter Benjamins Ent-stellung des Messianischen
Tectum, 1. Auflage 2013, 646 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
kommunikation & kultur
Buch
49,95 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-3290-9
Beschreibung
„Kapitalismus als Religion“ lautet der Titel eines zuletzt viel beachteten Fragments von Walter Benjamin. Im Rückgriff auf Marx, Nietzsche und Freud radikalisiert der Autor diese Diagnose der Moderne und fragt, inwiefern unter kapitalistisch-religiösen Bedingungen mit und über Benjamin hinaus von einer Aktualität des Messianischen gesprochen werden kann. Wenn das messianische Versprechen nicht mehr der Welt des Religiösen angehört, „zielt“ es auf den Abbruch des kapitalistischen „Kultus der Ware“.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3290-9 |
Untertitel | Walter Benjamins Ent-stellung des Messianischen |
Erscheinungsdatum | 11.12.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 646 |
Copyright Jahr | 2013 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de