Teufelskreis Terrorismus
Sinn und Funktion eines Konfliktsystems
Tectum, 1. Auflage 2013, 348 Seiten
Buch
34,90 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-3101-8
Beschreibung
Wer Frieden verstehen möchte, muss wissen, wie Konflikte funktionieren. Jonas Schäfer untersucht den Konflikt „Terrorismus“ in all seinen Facetten. Seit „9/11“ hat sich ein globales Konfliktsystem herausgebildet: Die Gewalt des „al-Qaida-Terrorismus“ und des „Global War on Terror“ reproduziert sich selbst – das System bringt die Elemente, die es zu seiner Aufrechterhaltung benötigt, selbst hervor. Unter systemtheoretischer Perspektive analysiert Schäfer Reden der US-Präsidenten und al-Qaida-Führer zwischen 1996–2010 und sucht nach dem „Wie?“, „Wieso?“ und „Wozu?“ der Gewalt. Er zeigt anschaulich, welche Funktion das Konfliktsystem überhaupt hat und nennt die Bedingungen der Suche nach sinnvollen Alternativen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3101-8 |
Untertitel | Sinn und Funktion eines Konfliktsystems |
Erscheinungsdatum | 15.01.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 348 |
Copyright Jahr | 2013 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de