Texte ohne Grenzen für Leser jeden Alters

Zur Neustrukturierung des Jugendliteraturbegriffs in der literarischen Moderne
Rombach, 1. Auflage 2005, 345 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nordica
Buch
42,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-96821-230-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Als ›tverrbøkene‹ – Querbücher – bezeichnet man in Norwegen die Werke von Autoren wie Jostein Gaarder oder Tormod Haugen: Literatur, die sich weder einem eindeutigen Genre, noch einer eindeutigen Zielgruppe zuordnen läßt. Die vorliegende Studie ordnet die Text- und Lesergrenzen überschreitende skandinavische Jugendliteratur der 1990er Jahre in den Kontext der literarischen Postmoderne ein. Vor diesem Hintergrund entwirft sie Leitlinien für ein Jugendliteraturverständnis, das die etablierten Vorstellungen von Form und Funktion jugendliterarischer Texte aufnimmt und aktualisiert. Die Studie macht deutlich, inwiefern an der Schwelle zum 21. Jahrhundert die jugendbuchtypische Suche nach Orientierung und Identität nur noch innerhalb des offenen Textes glaubwürdig präsentiert und nachvollzogen werden kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-230-2
Untertitel Zur Neustrukturierung des Jugendliteraturbegriffs in der literarischen Moderne
Erscheinungsdatum 01.03.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 345
Copyright Jahr 2005
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG