The Animal in Public International Law

Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 490 Seiten
Buch
ca. 154,00 €
ISBN 978-3-7560-1579-5
Erscheint ca. Juni 2025 (vormerkbar)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Während sich viele Verweise auf Tiere im konventionellem Recht finden lassen, ist „das Tier“ im internationalen Recht unbekannt. Stattdessen formen breitgefächerte menschliche Interessen seine rechtliche Kategorisierung, was dazu führt, dass das internationale Recht über kein einheitliches Konzept von „Tier“ verfügt, während die Wissenschaft zB zunehmend tierische Empfindsamkeit anerkennt. Über das Erklären der Grundlagen, Zwecke und Implementierung von Normen, die sich auf Tiere beziehen, hinaus erforscht diese Arbeit die anthropozentrische Natur des Rechts und lädt dazu ein, zu überdenken, wie das Recht nicht-menschliches Leben behandelt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1579-5
Erscheinungsdatum ca. 01.06.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten ca. 490
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG