The Classical Tradition in the Baltic Region

Perceptions and Adaptations of Greece and Rome
Georg Olms Verlag, 2. Auflage 2018, 600 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Spudasmata
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-487-31184-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Antikerezeption in Nord- und Nordosteuropa ist ein Forschungsfeld, das übergreifend weithin unerschlossen ist. Dabei haben die Länder rings um die Ostsee nicht zuletzt durch vier Universitätsgründungen bereits vor 1500 seit alters an diesem transnationalen Diskurs teil. Der Band stellt erstmals paradigmatisch Formen und Profile der Auseinandersetzung mit der Antike in diesem Raum vor. In der reich ausgebildeten Latinität sind ebenso charakteristische Beiträge zu entdecken wie in Übersetzungen, literarischen Rezeptionen und kulturellen Verankerungen der Antike insgesamt. Ein Akzent liegt auf der Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, darunter Pionierstudien zur Klassischen Philologie in Riga (Lettland) und Vilnius (Litauen) in dem von Umbrüchen geprägten letzten Jahrhundert. Der Band ist hervorgegangen aus dem Netzwerk Colloquium Balticum, das in einer deutsch-schwedischen Initiative im Jahr 2001 gegründet wurde.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-487-31184-5
Untertitel Perceptions and Adaptations of Greece and Rome
Erscheinungsdatum 01.04.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 600
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Hinweis 2. Auflage
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG