The EU's China Policy
Institutionalizing and Strategizing in European Foreign Policy
Nomos, 1. Auflage 2026, ca. 300 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Integration Europas und Ordnung der Weltwirtschaft
Buch
ca.
59,00 €
Erscheint ca. April 2026 (vormerkbar)
ISBN
978-3-8487-5062-7
Beschreibung
Europäische Außenpolitik wird in besonderer Weise durch das komplexe Beziehungsgeflecht der Europäischen Union mit China geprägt. In dieser Studie werden die Entwicklung, Funktionsweise, Problemfelder und Perspektiven der europäischen Chinapolitik im Spannungsfeld von supranationaler Dynamik und realpolitischen Interessen der EU-Mitgliedstaaten beleuchtet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-5062-7 |
Untertitel | Institutionalizing and Strategizing in European Foreign Policy |
Erscheinungsdatum | ca. 01.04.2026 |
Erscheinungsjahr | 2026 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | ca. 300 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de