The Former Soviet Union and European Security: Between Integration and Re-Nationalization

Nomos, 1. Auflage 1993, 276 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Demokratie, Sicherheit, Frieden
Buch
25,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3087-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Welche Rolle wird die EG in dem Institutionengeflecht von KSZE und NATO/NATO-Kooperationsrat bei der Integration der neuen unabhängigen Staaten der früheren Sowjetunion spielen? Die EG, das »Gravitationszentrum« der europäischen Integration, aber auch andere sicherheitsrelevante Institutionen stehen enormen Herausforderungen gegenüber. Rußland und die neuen unabhängigen Staaten befinden sich in schwierigen Transformationsprozessen auf der Suche nach ihrer nationalen Identität. Zwischen gesamteuropäischen Visionen und nationalem oder ethnischem Egoismus klafft eine große Lücke. Gibt es ein Gleichgewicht zwischen nationalen Interessen und einer koordinierten Strategie der Sicherheitszusammenarbeit? Droht eine neue Spaltung des Kontinents? Nach tiefgehenden Diskussionen legen Expertinnen und Experten renommierter Forschungsinstitute und Politikberater in diesem aktuellen Sammelband erste Einschätzungen und Szenarien vor. Der Band verbindet in einmaliger Weise Standpunkte aus verschiedenen GUS-Staaten mit solchen von europäischen Institutionen. Eine wichtige Hintergrundinformation für all jene, die die künftigen Entwicklungen in den neuen Staaten besser verstehen und den Wandlungsprozeß in Ost und West beeinflussen wollen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3087-1
Erscheinungsdatum 31.08.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 276
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG