The Gift and the Common Good

An Intercultural Perspective
Academia, 1. Auflage 2020, 261 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe West-östliche Denkwege
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-89665-898-2
Lieferbar
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-89665-899-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wofür leben und arbeiten wir? Was hält uns zusammen? In der westlichen Tradition stand die Antwort auf diese Fragen seit jeher im Zeichen des Begriffs des Gemeinwohls. Aber taugt er auch für eine globalisierte Welt? In diesem Band wird der Begriff der Gabe als dem Sinn allen sozialen Austauschs von Denkern aus China, Amerika und Europa auf seine Tauglichkeit dafür diskutiert. Zwei Sichtweisen tauchen auf: Gabe als Leistung, ja Hingabe des Individuums für das Ganze und Gabe als dem Ganzen verdankter Ausgangspunkt individueller Sinnfindung. Es gibt schon heute eine institutionalisierte Ökonomie der Gabe, die aus wirtschaftsphilosophischer Sicht für weltweite Interaktion leitend sein kann. Auch ihr wird hier philosophisch nachgedacht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-898-2
Untertitel An Intercultural Perspective
Erscheinungsdatum 30.06.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 261
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG