The Limits of Liability
Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts
Nomos, 1. Auflage 2011, 345 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Beschreibung
Die Verfasserin untersucht die Grenzen von Haftungsfreizeichnungen im US-amerikanischen Recht und UN-Kaufrecht.
Angesichts der umfangreichen Verkäuferhaftung nach US-amerikanischen Recht zeigt sie auf, wie weit es Verkäufern möglich ist, ihre Verantwortlichkeit in Business to Business-Verträgen zu begrenzen oder gar auszuschließen. Eine der Besonderheiten dieser Arbeit liegt in der Ausrichtung auf den Business to Business-Bereich, der das Gros der internationalen Handelskäufe ausmacht. Neben einem Überblick über das US-amerikanische Warenkaufrecht (Uniform Commercial Code – Art. 2 Sales) geht die Arbeit im ersten Teil vertieft auf das Gewährleistungs- und Schadensersatzrecht ein. Darüber hinaus untersucht sie die Delikts- und Produkthaftung des Verkäufers.
Der zweite Teil der Arbeit stellt die Möglichkeiten der Haftungsfreizeichnung im UN-Kaufrecht dar. Hierbei wird besonders die US-amerikanische Sichtweise analysiert.
Die Autorin hat mehrjährige Erfahrung in einem US-amerikanischen Unternehmen gesammelt und ist als Syndikusanwältin in einem internationalen Konzern tätig.
Angesichts der umfangreichen Verkäuferhaftung nach US-amerikanischen Recht zeigt sie auf, wie weit es Verkäufern möglich ist, ihre Verantwortlichkeit in Business to Business-Verträgen zu begrenzen oder gar auszuschließen. Eine der Besonderheiten dieser Arbeit liegt in der Ausrichtung auf den Business to Business-Bereich, der das Gros der internationalen Handelskäufe ausmacht. Neben einem Überblick über das US-amerikanische Warenkaufrecht (Uniform Commercial Code – Art. 2 Sales) geht die Arbeit im ersten Teil vertieft auf das Gewährleistungs- und Schadensersatzrecht ein. Darüber hinaus untersucht sie die Delikts- und Produkthaftung des Verkäufers.
Der zweite Teil der Arbeit stellt die Möglichkeiten der Haftungsfreizeichnung im UN-Kaufrecht dar. Hierbei wird besonders die US-amerikanische Sichtweise analysiert.
Die Autorin hat mehrjährige Erfahrung in einem US-amerikanischen Unternehmen gesammelt und ist als Syndikusanwältin in einem internationalen Konzern tätig.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5569-4 |
Untertitel | Beschränkung der Verkäuferhaftung in B2B-Verträgen nach US-amerikanischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des UN-Kaufrechts |
Erscheinungsdatum | 11.01.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 345 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de