The Making of a Petro-State

Governmentality and Development Practice in Uganda's Albertine Graben
Nomos, 1. Auflage 2020, 269 Seiten
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8487-6788-5
Lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-7489-0891-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch veranschaulicht die Art und Weise, wie sich Uganda in ein ölproduzierendes Land verwandelt, das hier als "Petrostaat" bezeichnet wird. Im Gegensatz zur traditionellen Verwendung des Begriffs hebt der Begriff "Petrostaat" hier den bewussten Versuch hervor, die politische Wirtschaft Ugandas auf die künftige Ölförderung auszurichten. Die Erwartung von "Petrodollars" hat den Staat gezwungen, seine institutionelle Infrastruktur zu verändern und zu versuchen, die sozioökonomische und räumliche Orientierung der Bevölkerung zu rekonfigurieren. Der Autor stellt die Machtverhältnisse und die dynamischen Kämpfe dar, in die die Schlüsselakteure im Prozess der Erdölförderung in Uganda verstrickt werden. Ausgehend von einem Foucault'schen Ansatz in der Regierungs- und Machtfrage zeigt er auf, wie die ölbezogenen Entwicklungsprojekte in Uganda die Bevölkerung mehrdimensional fördern sollen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6788-5
Untertitel Governmentality and Development Practice in Uganda's Albertine Graben
Erscheinungsdatum 22.09.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 269
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG