The political economy of tax reforms

An empirical analysis of new German data
Nomos, 1. Auflage 2009, 185 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Neue Studien zur Politischen Ökonomie
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-8329-4131-4
Nicht lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-8452-1609-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was bestimmt die Steuerpolitik? Welche Ziele verfolgen die Bundesregierungen bei Steuerreformen? Haben Steuererhöhungen und Steuersenkungen einen Einfluss auf die Wahlergebnisse? Auf der Basis eines neuen Datensatzes zu den fiskalischen Effekten von Steuerreformen im Zeitraum von 1964 bis 2004 zeigt das Werk Muster der Steuerpolitik auf und testet zentrale ökonomische Hypothesen. Dabei zeigt sich, dass normative ökonomische Ansätze kaum einen Erklärungsbeitrag für die zu beobachtende Steuerpolitik leisten können.
Ausgehend von wichtigen polit-ökonomischen Theorien zeigt der Autor, dass die Mehrheitskonstellationen im Bundesrat einen wichtigen Einfluss auf die Steuerpolitik haben, allerdings genau umgekehrt wie von der Blockade-Hypothese behauptet: Steuerreformen sind gemessen an ihren Fiskaleffekten bei gegenläufigen Mehrheiten in Bundestag und Bundesrat häufiger und umfangreicher. Des Weiteren gibt es keine Hinweise darauf, dass die parteipolitische Zusammensetzung der Bundesregierung einen wichtigen Einfluss auf Steuerreformen hat. Wahltaktische Terminierungen von Steuerreformen spielen aber sehr wohl eine wichtige Rolle. Eine Auswertung des Zusammenhangs von Steuerreformen und Wahlergebnissen zeigt allerdings, dass die Versuche der Bundesregierungen, ihre Wiederwahlwahrscheinlichkeit durch Steuersenkungen kurz vor der Wahl zu erhöhen, wenig erfolgreich sind: Nicht nur die Jahre unmittelbar vor den Wahlterminen, sondern die Steuerpolitik in der gesamten Legislaturperiode hat einen Einfluss auf die Bundestagswahlergebnisse der regierenden Parteien.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4131-4
Untertitel An empirical analysis of new German data
Erscheinungsdatum 25.03.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 185
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG