The Public Role of the Church in Contemporary Ukrainian Society

The Contribution of the Ukrainian Greek-Catholic Church to Peace and Reconciliation
Nomos, 1. Auflage 2015, 500 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zur Friedensethik
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8487-2210-5
Lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-8452-6305-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was haben die Spaltung zwischen den orthodoxen Kirchen in der Ukraine und die aktuelle russisch-ukrainische Krise miteinander zu tun? Die Autorin analysiert die Dokumente der ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche zur Versöhnung (1989-2013). Der Band erörtert, wie diese Kirche die belastendenden Seiten der ukrainischen Geschichte aufarbeitet und wie die Vergangenheit das heutige Streben der Ukraine zur Demokratisierung prägt.
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die Beziehungen innerhalb der ukrainischen Kirchen, die polnisch-ukrainischen und russisch-ukrainischen Beziehungen, die Aufarbeitung des Holocausts und der nationale Zusammenhang im offiziellen Denken der Kirche. Des Weiteren werden in dieser ersten umfassenden Analyse der griechisch-katholischen Dokumente die kirchlichen Texte in den grösseren Kontext der Theologie der Versöhnung von Miroslav Volf, Robert Schreiter und John Paul-Lederach eingeordnet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2210-5
Untertitel The Contribution of the Ukrainian Greek-Catholic Church to Peace and Reconciliation
Erscheinungsdatum 01.07.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 500
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine Fülle historischer Einsichten in die Spaltungen zwischen den ukrainischen Kirchen und die einst schwierigen polnisch-ukrainischen sowie die immer noch explosiven russisch-ukrainischen Beziehungen.«
Prof. em. Dr. Edmund Arens, Theologische Revue 3/2016, 236

»Insgesamt leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur modernen Geschichte und Theologie christlicher Versöhnungskonzepte am Beispiel der UGKK.«
Dr. Liliya Berezhnaya, RGOW 3/2017
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG