The quest for efficiency of the European Court of Human Rights

An inquiry into repetitive cases and the docket crisis
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 260 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Successful Dispute Resolution
Buch
ca. 79,00 €
ISBN 978-3-7560-1303-6
Erscheint ca. Mai 2025 (vormerkbar)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Neu
Beschreibung
Effizienz gilt als Allheilmittel zur Reduzierung der Fallzahlen sowie des Verfahrensüberhangs am EGMR. Gleichwohl ist unklar, was mit der Effizienzsteigerung des EGMR gemeint ist. Das Fehlen eines klaren Effizienzbegriffs macht den EGMR für politischen Druck empfänglich, die Behandlung von Individualbeschwerden an bestimmten Indikatoren auszurichten, um als effizient zu gelten. Das Buch untersucht den Begriff der Effizienz im Hinblick auf repetitive Fälle sowie den Verfahrensüberhang am EGMR und beleuchtet die Rolle der Statistiken, des Budgets und der Verfahren. Es stellt konkrete Ansätze vor, um die Effizienz des EGMR zu konzeptualisieren und plädiert für eine klare Unterscheidung von Effizienz, Performance und deren Wahrnehmung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1303-6
Untertitel An inquiry into repetitive cases and the docket crisis
Erscheinungsdatum ca. 01.05.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten ca. 260
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG