The Unsettled State of America
Contemporary Narratives of Home and Mobility in Times of Crisis
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2022, 238 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Open Publishing in the Humanities
Buch
39,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-16142-6
Beschreibung
In diesem Buch wird untersucht, wie zeitgenössische amerikanische Romanautoren das Unbehagen und das Gefühl der Kontingenz, das sie in der krisengeschüttelten historischen Gegenwart empfinden, durch zwei unterschiedliche Tropen in ihren Erzählungen zum Ausdruck bringen: Heimat und Mobilität. Da die amerikanische Nation in den Jahren seit dem 11. September mit einer beispiellosen Anhäufung von Krisen konfrontiert wurde, haben die miteinander verbundenen Konzepte von Heimat und Mobilität auf fantasievolle und einzigartige Weise Eingang in die Handlung gefunden. Im Mittelpunkt dieser Studie stehen die jüngsten Romane von Paul Auster (Sunset Park), Cormac McCarthy (The Road), Dave Eggers (A Hologram for the King), Richard Ford (The Lay of the Land und Let Me Be Frank with You) und Emily St. John Mandel (Station Eleven). Krisen können jederzeit und ohne große Vorwarnung eintreten - wie der jüngste Schock durch die Pandemie nur allzu deutlich gemacht hat - und die Werke dieser fünf Autoren erforschen alle dieses unterschwellige Gefühl der Bedrohung und Unsicherheit durch das doppelte Prisma von Heimat und Mobilität. Das Buch enthält Auszüge aus exklusiven Interviews mit vier dieser Autoren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16142-6 |
Untertitel | Contemporary Narratives of Home and Mobility in Times of Crisis |
Erscheinungsdatum | 01.06.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 238 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de