The Visegrad Four and the Western Balkans

Framing Regional Identities
Nomos, 1. Auflage 2020, 306 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Andrássy Studien zur Europaforschung
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8487-5999-6
Lieferbar
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-7489-0113-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Westbalkan und die Visegrad-Gruppe sind zwei Makroregionen innerhalb eines größeren osteuropäischen Raums. Geografisch und historisch nahe beieinander weisen beide Regionen sowohl auf makroregionaler als auch auf nationaler Ebene vergleichbare Merkmale auf. Kommt man zur Frage der Identität, scheint die nationale Ebene jedoch unumstößlich: Politisch gesehen bedeutet Identität zuallererst nationale Identität.
Die aus den Regionen stammenden AutorenInnen untersuchen, auf welche Weise das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Region die Unzulänglichkeiten und Blockaden der nationalen Identität überwinden könnte - oder auch nicht. Die Vielfalt der Fallstudien konzentriert sich auf Identitätsaspekte und deren politischen (Missbrauch) durch Akteure in den untersuchten Regionen.

Mit Beiträgen von
Adam Bence Balazs, Adam Balcer, Ladislav Cabada, Ondřej Daniel, Kinga Anna Gajda, Kamil Glinka, Christina Griessler, Adis Maksic, Jovana Mihajlović Trbovc, Ešref Kenan Rašidagić, Andrea Schmidt, Tamara Trošt, Robert Wiszniowski, Nikola Zečević.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5999-6
Untertitel Framing Regional Identities
Erscheinungsdatum 13.08.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 306
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG