Theaterszene Istanbul

Türkisches Theater im urbanen Raum
Tectum, 1. Auflage 2013, 142 Seiten
Buch
24,95 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-3188-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Istanbul – eine pulsierende Metropole zwischen Ost und West, in der kulturelles Erbe auf urbane Subkultur trifft. Touristen lassen sich vom orientalischen Flair verzaubern, die Stadt selbst positioniert sich als wirtschaftlich erfolgreiche, moderne Weltstadt auf der internationalen Bühne. Doch welche Rolle spielt das Theater für Istanbul – und wie prägt die Stadt das Theater? Juliane Zellner untersucht das gegenwärtige türkische Theater im Kontext der Stadt Istanbul, indem sie historische, globale, politische, soziale, kulturelle und infrastrukturelle Faktoren zusammenfließen lässt. Sie verknüpft Aussagen und Erfahrungsberichte von Schlüsselfiguren der Istanbuler Theaterszene mit wissenschaftlichen Quellen und ermöglicht mit diesem Band einen tiefen Einblick in die aktuelle türkische Theaterszene, in ihre Verwurzelung im soziokulturellen Kontext Istanbuls sowie in ihre Bezüge zum europäischen Theaterbetrieb.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3188-9
Untertitel Türkisches Theater im urbanen Raum
Erscheinungsdatum 18.09.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 142
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG