Theodoricus Cerviensis. Mulomedicina. Libri I–II

Band I: Einleitung und kritische Ausgabe
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2021, 344 Seiten
Buch
42,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-16066-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Dominikaner Theodoricus Borgognoni (Lucca ca. 1205 – Bologna 1298), Bischof von Bitonto und Cervia, ist eine wichtige Persönlichkeit in der bolognesischen Kultur des 13. Jahrhunderts. Neben seinem Episkopat wirkte er nicht nur als Arzt in hochgestellten Gesellschaftskreisen, sondern verfasste auch ein namhaftes wundärztliches Lehrbuch und ein einflussreiches Werk über die Pferdeheilkunde, die Mulomedicina, für das er spätantike und zeitgenössische Quellen heranzog. Mit dieser Kompilation, die unter anderem umfangreiche Auszüge aus den im 13. Jahrhundert fast unbekannten Vegetius’ Digesta artis mulomedicinalisindirekt überliefert, begründete Theodoricus eine neue Ära hippiatrischen Schrifttums. Neben einer ausführlichen Einleitung zu Biographie und Werken des Theodoricus enthält der vorliegende Band die erste auf sämtlichen bekannten Handschriften basierende kritische Edition der Mulomedicina.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16066-5
Untertitel Band I: Einleitung und kritische Ausgabe
Erscheinungsdatum 01.10.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 344
Copyright Jahr 2021
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG