Theoretische Volkswirtschaftslehre

Eine persönliche Kurzfassung
Tectum, 2. Auflage 2023, 126 Seiten
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8288-4724-8
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8288-7820-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was versteht man unter Theoretischer Volkswirtschaftslehre? Es geht um die Verfügung der Einzelnen über knappe Güter und Dienste. Diese stehen im Spannungsfeld zwischen öffentlich-rechtlichem Zwang (Politik) oder freiwillig eingegangenen Schuldverhältnissen (Tausch). Knapp zusammengefasst: Die Steuerung des Verhaltens Einzelner in einer Welt voller Ungewissheit per Kommando oder durch frei verhandelten Tausch. Worum es im Einzelnen geht, ist ein rhetorisches Problem. Wer mitreden will, muss die vorherrschenden Denkfiguren kennen – wie die Theorien von Walras oder Keynes, von Marx oder Lenin, um sie argumentativ einsetzen zu können. Die Neuauflage ist erweitert durch ein Kapitel zum Thema „Die große Transformation.“
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8288-4724-8
Untertitel Eine persönliche Kurzfassung
Erscheinungsdatum 17.11.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 126
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Hinweis 2. erweiterte Auflage
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG