Theorie und Praxis bei Platon

Die Ethik des gemischten Lebens in Platons Philebos
Academia, 1. Auflage 2017, 270 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe International Plato Studies
Buch
49,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-89665-699-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die späte platonische Ethik aus dem Philebos zu rekonstruieren, indem eine besondere Beziehung von theoretischen und praktischen Fragen entwickelt wird.

Im Philebos fallen zwei Problemen zusammen, deren Entwicklung in den unterschiedlichen Perioden des platonischen Werkes zu finden sind. Es geht um das Problem der Einheit jeder Vielheit und das Problem der Motivation zum Handeln. Der Zusammenhang beider Probleme zeigt also den Zusammenhang zwischen Dialektik und Ethik, oder aristotelisch ausgedrückt, zwischen Theorie und Praxis. Das Modell des gemischten Lebens im Philebos zeigt sowohl das Ideal der Einheit der Vielheit als auch die Integration des affektiven Teils des Menschen in einem durch die Vernunft geführten Leben.

Der Philebos stellt ein Modell der Beziehung zwischen Theorie und Praxis dar, das einerseits durch die aristotelische Kritik der platonischen Ethik nicht betroffen wird und andererseits sowohl für die moderne Rehabilitierung der praktischen Philosophie als auch für das gegenwärtige Interesse an der Frage nach dem guten Leben von großer Bedeutung sein kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-699-5
Untertitel Die Ethik des gemischten Lebens in Platons Philebos
Erscheinungsdatum 15.04.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Academia
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 270
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG